HILARIS® TL mit HAEMO
Als Therapiegerät wird ein Therapielaser HILARIS® TL mit einem zusätzlichen Haemo-Laser® – Set verwendet. Auch die ältere Geräteserie ME-TL (ab 50 mW) kann mit einem Haemo-Laser® – Set nachgerüstet werden.
Die Ankopplung des Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiters erfolgt über den Haemo-Laser® Patientenadapter am Unterarm des Patienten.
Die Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiter sind sterile Einmalprodukte zur einfachen und sicheren Anwendung der Haemo-Laser® – Therapie. Durch die bereits aufgesteckte Kanüle ist größtmögliche Sicherheit und einfache Handhabung gewährleistet.
Die Faser des Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiters kann auch in eine geeignete Venenverweilkanüle eingeführt werden.
Integrierter Timer
Sechs wählbare Behandlungszeiten bieten ein komfortables und sicheres Arbeiten mit dem HILARIS® TL. Ein kurzer Tastendruck aktiviert den Laserstrahl nach der Zeitauswahl, eine ständige Tasterbetätigung ist nicht mehr erforderlich.
Flächenbestrahlung ohne Verluste
Der HILARIS® TL gibt zur Behandlung großflächiger Areale die sichtbare Laserstrahlung völlig verlustfrei ab, da keine Zwischenadapter zur Strahlaufweitung erforderlich sind.
Ergonomisches Design
Beim HILARIS® TL wurde die langjährig bewährte, einfache Handhabung mit neuesten Erkenntnissen der Ergonomie kombiniert. Die Arbeit mit dem HILARIS® TL wird so zu einer entspannten und sicheren Behandlung.
Geringste Betriebskosten
Durch den Einsatz von Standardbatterien oder Akkus im HILARIS® TL spart man doppelt: Lange Behandlungszeiten bei gleichzeitig günstigeren Batteriepreisen halten die Betriebskosten gering, der Einsatz von Akkus steigert die Behandlungszeit sogar noch und schont zusätzlich die Umwelt.
Haemo-Laser® – Therapie
Der HILARIS® TL ist mit dem Haemo-Laser® Patientenadapter optimal einsetzbar zur Haemo-Laser® – Therapie (intravasale Laserblutbestrahlung).
Qualitätskontrollierte Fertigung
Alle Geräte werden mit modernsten Fertigungseinrichtungen hergestellt und sind nach den geltenden Normen geprüft. Für eine ständige Kontrolle sorgt ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem, welches durch die benannte Stelle regelmäßig auditiert wird. Weiters wird für jedes Gerät ein Einzelprüfprotokoll erstellt, das sämtliche Leistungsdaten beinhaltet.
So funktioniert die Haemo-Laser-Therapie:
Technische Daten:*
Type | HILARIS® TL 50 | HILARIS® TL 100 | HILARIS® TL 150 | HILARIS® TL 200 |
---|---|---|---|---|
Ausgangsleistung | 50 mW | 100 mW | 150 mW | 200 mW |
Wellenlänge | 660 nm | 660 nm | 660 nm | 660 nm |
Betriebsdauer | bis zu 11 Std. | bis zu 6 Std. | bis zu 7 Std. | bis zu 6 Std. |
Klassifizierung: Laser Klasse 3B gemäß EN 60825-1
Die Betriebsdauer bezieht sich auf einen Satz Akkus
* Änderungen vorbehalten!